Facebook Tracking Pixel

Top 5 Wahrzeichen der Domstadt in der Nähe des Park Inn Köln City West


In der heutigen Ausgabe des Blogs kümmern wir uns um die Top 5 Sehenswürdigkeiten, die ihr in Köln gesehen haben solltet

1. Dom

Das Wahrzeichen der Stadt, der Kölner Dom! Mit 157 Meter Höhe und seinen zwei markanten Spitzen ist er aus dem Kölner Umland gut zu sehen. Der Bau der Kathedrale, im gotischen Stil, dauerte über 600 Jahre. Im Jahr 1164 wurde mit dem Bau begonnen, der nach mehreren Unterbrechungen im Jahr 1880 fertig gestellt wurde. Im Munde der Kölner wird er trotz der offiziellen Fertigstellung immer wieder liebevoll „Dauerbaustelle“ genannt, da es kaum einen Tag ohne Gerüst um das Gebäude gibt.

2. Zoo

Der Kölner Zoo wurde im Jahr 1860 gegründet und ist damit der drittälteste Zoo Deutschlands. Mit jährlich 1,7 Millionen Besuchern zählt er zu den fünf größten im Bundesgebiet. Auf rund 20 Hektar Land sind über 840 verschiedene Tierarten von Tigern über Elefanten und Pinguine bis hin zu Giraffen und Flamingos bei einer Gesamtzahl von über 10.500 Tieren im Park. Ein Spaß für Groß und Klein.

3. Hohenzollernbrücke

Das Bindeglied zwischen der links- und rechtsrheinischen Seite Kölns ist die Hohenzollernbrücke. Ursprünglich Anfang des 20. Jahrhunderts als Straßen- und Eisenbahnbrücke konzipiert, wird sie heute nur noch für den Bahn- sowie Fußgängerverkehr genutzt. Ein besonderes Merkmal der Brücke sind die Liebesschlösser, die in regelmäßigen Abständen an diversen Stellen entfernt werden müssen, da Teile der Brücke durch das Gewicht beschädigt werden würden.

4. Römisch-Germanisches Museum

Das „Schaufenster in die Römerzeit“ direkt neben dem Dom ist das Amt für archäologische Bodendenkmalpflege des Kölner Stadtgebietes. Auch bekannt als: das Römisch-Germanische Museum. Bei historischem und kulturellem Interesse bietet sich das Museum perfekt an, um sich ein Bild von der Entwicklung der Domstadt sowie der kulturellen Beeinflussung der Römer auf die „kölsche Kultur“ zu machen.

5. Schokoladenmuseum

Ein süßer Traum für Jedermann: Das Schokoladenmuseum am Rhein. Ein Einblick in den geschichtlichen Verlauf der Schokoladenherstellung sowie der Industrialisierung der Produktion der süßen Sünde, spielen eine große Rolle im Museum. Wer vom schauen nicht genug bekommt, nur die Ruhe: Am Ende wartet der große Schokoladenbrunnen auf Sie – fast wie im Schlaraffenland!

In der Traumstadt Köln gibt es noch viele, viele weitere schöne Fleckchen, die entdeckt werden sollten. Also nichts wie raus und viel Spaß auf der Städtetour. Sollten Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Route benötigen, können Sie sich gerne am Empfangsteam melden.

JETZT BUCHEN >